Dr. Pascal Bercher
36 Jahre, ledig
Ortschaft: Ulm-Lehr
Beruf: Wissenschaftler
Studium: Informatik
Mitgliedschaften:
Bündnis 90/die Grünen
Amnesty International – Ulm
(Ulmer) Stiftung Menschenrechtsbildung
(Ulmer) Bündnis Menschenrechtsbildung e.V.
Verlag zu Menschenrechten: Edition Kettenbruch
Förderverein für das Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU)
Humanisten Baden-Württemberg
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
World Vision
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Deutscher Hochschulverband
kurzer Lebenslauf:
Mittlere Reife an einer Realschule
Abitur an einem technischen Gymnasium
Studium der Informatik (Diplom) an der Uni Freiburg
Promotion an der Uni Ulm (Dr. rer. nat.)
Derzeit tätig als Dozent und Wissenschaftler
Ziele / Position / Dafür stehe ich ein:
Beruflich forsche ich an der Universität Ulm im Bereich der Künstlichen Intelligenz / Automatische Handlungsplanung. So liegt mir die Wissenschaftsstadt sehr am Herzen, denn hier bieten sich große Chancen für die Arbeitsplätze der Zukunft. Studiert habe ich im schönen Freiburg im Breisgau (Informatik), bin für die Promotion nach Lehr gezogen und habe die Ortschaft gleich ins Herz geschlossen. Privat setze mich ehrenamtlich auf breiter Linie für die Menschenrechte ein. In diesem Kontext unterstütze ich auch das Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU) sowie die Edition Kettenbruch (publizistisch). Ein besonderes Anliegen ist mir dabei ein mündiger Umgang mit Politik: Ich stehe für Aufklärung und sachliche Argumente als Mittel gegen Populismus und rechtes Gedankengut. Besondere Anliegen sind mir gute ÖPNV-Anbindungen sowie eine stabile Breitbandversorgung auch außerhalb des Zentrums Ulm – wie eben in Lehr.