Autor: Thorsten Urhahn

Bündnis für Lebenswerte Ortschaften

Der Wahl-BLO-Mat ist online!

Unter https://www.ulmapi.de/mobil-o-mat/ können Sie Ihre Meinung zum Thema Mobilität mit denen von 6 der insgesamt 13 angetretenen Listen vergleichen. Für die anderen 7 Listen hat das Thema offenbar keine so große Bedeutung, oder sie scheuen sich davor, mit offenen Karten zu spielen. Allerdings haben auch wir uns schwer getan damit, die Thesen einfach so radikal…
Weiterlesen


15. Mai 2019 0

89.535 Schritte

Viele von Ihnen haben mittlerweile unseren Flyer im Briefkasten vorgefunden. Mit fast 90.000 Schritten habe auch ich heute mein Pensum in Jungingen und Lehr endlich hinter mich gebracht – als engagierte aber neue Liste haben wir kein besonders großes Budget. Hinter uns steht keine große Partei und deren Basis und hinter uns stehen auch keine…
Weiterlesen


12. Mai 2019 0

Antrageritis und Briefe an den Bürgermeister

Sie haben es schon wieder getan: Heute (Donnerstag 25.4.2019) berichtet die Südwest-Presse von einem Antrag der CDU-Fraktion, einen schnellen Radweg von der Stadt zur Universität zu schaffen. Damit soll der Entwicklung des Eselbergs Rechnung getragen werden und es sollen Menschen zum Umstieg auf das Rad bewegt werden. Ein guter Vorschlag, oder? Im Prinzip schon, so…
Weiterlesen


25. April 2019 0

Podium zur Kulturpolitik

Stellungnahme zur Ulmer Kulturpolitik Heute fand im Alten Theater eine Podiumsdiskussion zum Thema Kulturpolitik statt. Leider durfte kein Vertreter von BLO mitreden, aber als Ulmer Bürger*Innen haben wir hier natürlich auch eine Meinung. Wer uns wählen möchte, soll natürlich wissen, was sie bzw. er da bekommt. Ergänzend zu dem, was schon in unserem Wahlprogramm steht:…
Weiterlesen


11. April 2019 0

Wahlprogramm online

Liebe Freundinnen und Freunde, das Wahlprogramm ist jetzt online. Wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt, um unseren vielfältigen Ideen für die nahe Zukunft Ulms und der Ulmer Ortschaften zusammenzutragen. Es sind leider 14 Seiten geworden – es tut uns leid, wir haben halt eben sehr viele Ideen und sehr viel vor 😉 Das Wahlprogramm…
Weiterlesen


23. März 2019 0

Streckenabhängige Ticketpreise im ÖPNV?

Im Gemeinderat werden gerade heftig Kurzstreckentickets diskutiert. So soll eine Fahrt über drei Stationen nur einen Euro kosten. Für uns aus den Ortschaften dürfte die Hauptnutzung des ÖPNV darin bestehen, dass wir in die Stadtmitte fahren und womöglich noch darüber hinaus: also nicht so interessant? Ich kann mir vorstellen, dass auch wir aus den Ortschaften…
Weiterlesen


24. Januar 2019 0

Erstes SWU2Go in Jungingen

Am 9.12. wurde das erste swu2go-Fahrzeug in Jungingen in Betrieb genommen. Heute habe ich es mal einen Tag lang ausprobiert. Das Fahrzeug lässt sich problemlos im Internet reservieren, über einen Schieberegler konnte ich die Zeiten genau festlegen. Nach der Buchung bekam ich sofort eine Bestätigung per Mail und SMS. Kurz vor Fahrtantritt bekam ich auf…
Weiterlesen


16. Dezember 2018 0