Autor: Denise Niggemeier

Bündnis für Lebenswerte Ortschaften

BLO Nachrichten #umUlmherumgezitschert

Liebe Ulmerinnen und Ulmer, liebe Leser*innen, anhängend der neue Rundbrief von BLO #umUlmherumgezwitschert, dieser informiert Sie über das Wichtigste in der Kommunalpolitik. Unser Rundbrief erscheint zweimal im Jahr und darf gerne weitergeleitet werden. Sie können ihn auch als gedruckte Broschüre abonnieren. Um weiterhin Ihre Interessen vertreten zu können, brauchen wir ihre Mithilfe – kommen sie…
Weiterlesen


2. Dezember 2020 0

WLAN im Bürger*innen-Zentrum Böfingen

Die Corona-Pandemie führt dazu, dass etliche Sitzungen “hybrid“ stattfinden müssen, also teilweise über das Internet und teilweise in Präsenz. Das gilt auch für die Sitzung der Regionalen Planungsgruppen. Leider ist die Technik dieser Aufgabe nicht immer gewachsen. Bereits 2018 wurde durch die Stadt zugesichert, dass alle Bürger*innen-Zentren und Ortsverwaltungen mit einem WLAN ausgestattet werden. In…
Weiterlesen


25. November 2020 0

Mitgliederversammlung 2020

Die Mitgliederversammlung 2020 von BLO (Bündnis Lebenswerte Ortschaften) fand am Mittwoch, 28.10.2020 um 19 Uhr ins Restaurant Halde (Bertholdstraße 90, 89079 Ulm) statt. Tagesordnung für die Mitgliederversammlung: 1. Begrüßung und Formalia 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Änderung der Satzung 4. Bericht des Vorstandes 5. Bericht des Schatzmeister 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl von Vorstandsmitgliedern…
Weiterlesen


25. November 2020 0

Schulverpflegungin Corona-Zeiten

Das Infektionsrisiko macht den Betrieb etlicher Schulmensen nur noch sehr eingeschränkt möglich. Diese Präventionsmaßnahmen finden wir an sich auch völlig richtig. Dennoch werden Familien mit Kindern durch die pandemiebedingten Beschränkungen besonders getroffen. Es ist zentral, dass die Stadt ihnen zur Seite steht und unter anderem sicherstellt, dass an Ganztagesschulen und an den Schulen, an denen…
Weiterlesen


2. November 2020 0

BLO Nachrichten #umUlmherumgezitschert

Liebe Ulmerinnen und Ulmer, liebe Leser*innen, der neue Rundbrief von BLO #umUlmherumgezwitschert ist da, dieser informiert Sie über das Wichtigste in der Kommunalpolitik. Um weiterhin Ihre Interessen vertreten zu können, brauchen wir ihre Mithilfe – kommen sie auf uns zu – Wir freuen uns gerne über jede Anregung oder Mitarbeit.. Viel Spaß beim Lesen wünscht…
Weiterlesen


23. September 2020 0

Verbesserung der Fahrradinfrastruktur

Thema Fahrradstraße Fahrradstraßen bringen viele Vorteile. In Fahrradstraßen können Radfahrer*innen entspannter fahren. Man kann nebeneinander fahren und es gibt in der Regel weniger Kraftfahrzeugverkehr. Die Sicherheit der Radfahrer*innen ist in einer Fahrradstraße größer. Die Radfahrer*innen haben Vorrang und Autos müssen langsam fahren und besondere Rücksicht nehmen. Durch ein Netz an Fahrradstraßen können außerdem die Hauptachsen…
Weiterlesen


29. Juli 2020 0

Gemeinsamer Antrag Einsingen Spielplatz

Dem Entwurf der Investitionsstrategie war zu entnehmen, dass das Vorhaben Sanierung Spielplatz Lachhaustraße auf den Zeitraum nach 2025 verschoben werden soll, und das, obwohl das Vorhaben umsetzungsreif ist und bereits mit einzelnen Arbeiten begonnen wurde. Wir halten diesen Vorschlag der Ortschaft gegenüberfür nicht zumutbar. Bei der Ausweisung des neuesten Baugebiets Hagäcker wurde auf die Anlage…
Weiterlesen


29. Juli 2020 0

Müllvermeidung auch in Corona-Zeiten

Während viele Menschen in der Corona-Krise weniger oder gar nicht mehr arbeiten, haben andere besonders viel zu tun. Unter anderem betrifft es Frauen und Männer, die in der Abfallwirtschaft arbeiten. Das sieht man besonders an den übervollen Müllereimern in der Innenstadt, die vor lauter To-Go-Verpackungen überquellen. Wir bitten daher die Stadt Ulm ihre Möglichkeiten abzuwägen,…
Weiterlesen


15. Mai 2020 0

Corona – Schwerpunkte und offene Fragen (20.04.2020)

Die Corona-Krise hat den Alltag radikal verändert, was gerade in Großstädten wie Ulm spürbar ist. Wir bedanken uns herzlichst bei allen Beschäftigten der Krankenhäuser, die „an der vordersten Front“ sind, aber genauso der Polizei und den Ordnungsdiensten und allen systemrelevanten Einrichtungen, die vor ganz neue Aufgaben gestellt wurden. Dieser Dank geht ebenso an die Stadtverwaltung,…
Weiterlesen


15. Mai 2020 0

Einrichtung eines Jugendhauses für Einsingen

Antrag an die Stadt Ulm Einsingen wächst und soll mit dem neuen Baugebiet auch weiter wachsen. Da Grundstücke in Ulm vorrangig an Familien mit Kindern vergeben werden, ist auch damit zu rechnen, dass spätestens in wenigen Jahren, wenn die jeweils jüngsten Kinder der Familien älter geworden sind, es im Ort auch deutlich mehr Jugendliche geben…
Weiterlesen


25. März 2020 0