Autor: Denise Niggemeier

Bündnis für Lebenswerte Ortschaften

Klassenzimmer für den kommenden Herbst ausstatten

Das Land will im Herbst mit Luftfiltern gegen die Ausbreitung des Coronavirus an Schulen ankämpfen. Neben den bestehenden Bausteinen wie regelmäßigem Testen, Masken, den eingeübten Hygiene- und Schutzmaßnahmen und gezieltem Impfen schlägt die Landesregierung den Kommunen als Schulträger ein Förderprogramm von 60 Millionen Euro vor. Damit will das Land die Kommunen bei der Anschaffung mobiler…
Weiterlesen


29. Juli 2021 0

Hochwasserschutz in den Ortschaften

Immer wieder haben in den letzten Monaten Starkregenfälle in Teilen von Ulm zu Überschwemmungen geführt. Auffällig ist dabei, dass der Regen an manchen Orten so stark war, dass es zu großen Überschwemmungen und Schäden gekommen ist, während es wenig hundert Meter weiter beim „normalen“ Starkregen geblieben ist. Dieses Thema muss verstärkt von der Stadtverwaltung behandelt werden und…
Weiterlesen


29. Juli 2021 0

Wochenmarkt für Böfingen

Die Ulmer Wochenmärkte bringen Leben und Lebensmittel bereits in die Innenstadt, Wiblingen, Söflingen, Weststadt und den Eselsberg. Bürger und Bürgerinnen finden eine große Auswahl an frischen Produkten, häufig aus regionaler Produktion, nachhaltig hergestellt und ökologisch sinnvoll. Was alle Marktkunden vor allem auch schätzen, ist die besondere Atmosphäre, die man nur so auf unseren Wochenmärkten findet.…
Weiterlesen


1. Juli 2021 0

LKW-Fahrverbot in den Ulmer Ortschaften

Fahrzeuge sind oftmals eine große Lärmbelästigung für Anwohner*innen. Besonders durch den LKW-Verkehrs herrscht an Autobahnen, Schnellstraßen aber auch gut befahrenen Hauptstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften eine ziemlich laute Geräuschkulisse. Dazu werden oft unsere Straßen in den Ulmer Ortschaften für eine Umfahrung der anliegenden Autobahnen oder kostenpflichtigen Bundesstraßen genutzt. Die Verwaltung müsse nun überprüfen, welche kurzfristige Maßnahmen…
Weiterlesen


20. Mai 2021 0

Ausbau Containerbahnhof / Verkehrslenkung (Jungingen)

Gerade finden die vorgeschriebenen Anhörungen für die von der DB AG geplante Erweiterung des Containerbahnhofs statt. Das Ansinnen als solches findet unsere volle Zustimmung, weil es der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene undsomit der Entlastung der Umwelt dient. Allerdings vernehmen wir aus dem Ulmer Norden die Sorge, dass LKW künftig durch den Ortskern von…
Weiterlesen


9. April 2021 0

E-Ladesäulen / intermodale Mobilität

Die Versorgung der Stadt mit E-Ladesäulen war immer wieder Thema im Ulmer Gemeinderat. Die SWU haben den Aufbau eines Ladenetzes schon früh in Angriff genommen, sodass die Versorgung in der Stadt insgesamt gut ist, was auch explizit benannt werden soll, verbunden mit dem Dank an die Zuständigen. Dennoch können wird uns nicht auf dem Erreichten…
Weiterlesen


9. April 2021 0

Vergabe der Bauplätze im Baugebiet Hagäcker

In der Sitzung des Bauausschusses am 02.02.2021 wurde das Baugebiet Hagäcker behandelt. Der Unmut in Einsingen über die Entwicklung ist groß, und für uns völlig nachvollziehbar. Die Kombination aus großen Grundstücken und sehr lockerem Baurecht führt dazu, dass Häuser entstehen, die mit einem Einfamilienhaus wenig bis nichts zu tun haben. Das Baurecht ermöglicht es, weil…
Weiterlesen


5. Februar 2021 0

Einsatz von Luftfiltern an den SBBZ

Auch im Jahr 2021 ist das Thema Corona immer noch ganz oben auf der Tagesordnung. Auch wenn bereits die Impfzentren in Betrieb genommen wurden, machen uns die neue Mutation des Corona-Viruses und auch die steigenden Fallzahlen beträchtliche Sorgen.Deswegen war es auch abzusehen, dass weiterhin die Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Ausnahme der Notbetreuung bis zum 14.02.2021…
Weiterlesen


5. Februar 2021 0

Homeoffice bei der Stadt und den städtischen Gesellschaften

Trotz der zurückgehenden Inzidenzim Stadtgebiet gebietet es die Pandemiestärker denn je, persönliche Kontakte zu reduzieren. Das bedeutet nicht zuletzt den Verzicht auf Präsenzarbeit und stärkeren Einsatz des sog. Homeoffice. Selbstredend sollte die öffentliche Hand dabei Vorbild sein. Die folgenden Fragen haben wir an die Stadtverwaltung sowie die stark „homeofficefähigen SWU und UWS gestellt. Wie hoch…
Weiterlesen


5. Februar 2021 0

Gemeinsamer Antrag zu Linie 11 (Einsingen, Eggingen und Ermingen )

Mit der Veröffentlichung des neuen SWU-Fahrplans wurde der Umfang der Streichungen bei der Linie 11 „ZOB Ost <> Ermingen <> Eggingen <> Einsingen <> ZOB Ost“ zum 13.12.20 bekannt. Diese halten wir angesichts des Bestrebens der Stadt, den Individualverkehr zu reduzieren, nicht für zielführend. Viele Schülerinnen und Schüler und viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Einsingen,…
Weiterlesen


3. Dezember 2020 0