Autor: Denise Niggemeier

Bündnis für Lebenswerte Ortschaften

Antrag (Fraktionsübergreifend): Nahversorgung Jungingen

Zum Jahresende 2023 wird der CAP-Markt in Jungingen schließen. Bereits jetzt, wurden die Öffnungszeiten sowie das Angebot im Markt deutlich reduziert. Eine Ortschaft wie Jungingen braucht eine Ein- kaufsmöglichkeit für Lebensmittel vor Ort. Der Ortschaftsrat hat dafür bereits ein geeignetes Grundstück lokalisiert. Auch zahlreiche Einzelhandelsketten haben ihr Interesse bei der Ortsvorsteherin bekundet. Es ist im…
Weiterlesen


16. Mai 2023 0

Antrag: Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Das Land Baden-Württemberg hat mit dem ELR ein umfassendes Förderangebot für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden geschaffen. Gefördert werden Projekte, die lebendige Ortskerne erhalten, zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten ermöglichen, eine wohnortnahe Versorgung mit Waren und Dienstleistungen sichern sowie zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen. Die Stadt Ulm muss dafür für die Zuwendungsempfangende den Antrag stellen.…
Weiterlesen


12. Mai 2023 0

Ortschaftsratbesuch Gögglingen/Donaustetten

Zum Informationsaustausch besuchte die Grüne Fraktion Ulm gemeinsam mit unserer Stadträtin von BLO Denise Niggemeier den Ortschaftsrat in Gögglingen/Donaustetten und nahm an der Ortschaftsratssitzung teil. Zu Beginn des Besuchs führte Ortsvorsteherin Eva-Maria Emmenecker die kommenden Aufgaben der im Jahr 1989 zusammen geschlossen Gemeinden Gögglingen und Donaustetten aus. Die Schwerpunkte liegen dabei hauptsächlich darauf, den Ort…
Weiterlesen


10. Mai 2023 0

Stadtteilsparziergang in Lehr (22.04.2023)

Bei einem Spaziergang haben die Anwohnerinnen und Anwohner des jeweiligen Stadtteils und in diesem Fall der Ortschaft Lehr die Gelegenheit, OB Gunter Czisch ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen vorzutragen. Stadträte und Ortschaftsräte aus allen Fraktionen stehen ebenfalls für Fragen zur Verfügung. Unsere Vorsitzenden Denise Niggemeier und Sprecherin in der Grünen Fraktion für die Belange der…
Weiterlesen


27. April 2023 0

BLO Mitgliedertreffen im Mai

Liebe Mitglieder und Interessenten von BLO, das Bündnis für lebenswerte Ortschaften BLO e.V. lädt ein zum offenen Interessenten- und Mitgliedertreff am 11. Mai um 19.30 Uhr, diesmal in die Ortschaft Grimmelfingen (Hotel Gasthof Adler, Kirchstraße 12, 89081 Ulm) Wir diskutieren aktuelle Fragestellungen der Kommunalpolitik mit Schwerpunkt auf die Lage in den Ortschaften und freuen uns…
Weiterlesen


26. April 2023 0

Mobilität in den Ortschaften

In den Ortschaften ist man bisher meist auf das eigene Auto angewiesen, denn der ÖPNV fährtselten und ist gleichzeitig dennoch aus wirtschaftlicher Sicht nicht rentabel. Beispielsweisemacht die SWU bei der Linie 16 auf ihrem Weg von Wiblingen nach Donaustetten-Gögglingenund Unterweiler pro Fahrgast fast 10 Euro Verlust, so gering ist die Auslastung. Für On-Demand-Mobilität in den…
Weiterlesen


21. April 2023 0

Antrag: Gründung einer Kinderfeuerwehr Ulm

Erst im vergangenen Jahr haben wir das 175 Jubiläum der Ulmer Feuerwehr mit einemgroßen Fest für Groß und Klein erfolgreich gefeiert. Besonders den Kindern konntendabei viele Einblicke in den Beruf der Feuerwehr gewährt werden. Denn welches Kindmöchte nicht Feuerwehrfrau oder -mann werden? Im Ulm besteht die Möglichkeit abdem 10. Lebensjahr der Jugendfeuerwehr in Ulm beizutreten.…
Weiterlesen


19. April 2023 0

Antrag: Bürgerzentrum Böfingen

(Gemeinsamer Antrag mit CDU/FWG/SPD) Der Abriss und Neubau des Bürgerzentrum in Böfingen ist beschlossen, dies wird das Gelände sowie den ganzen Stadtteil aufwerten und allen Einwohner*innen zugutekommen. Im Rahmen von der RPG (Regionale Planungsgruppe) und dem Stadtteilverein Netzwerk Böfingen veranstalteter Workshop sind gute und sinnvolle Ideen für das neu Gebäude wie zum Beispiel ein Veranstaltungsraum,…
Weiterlesen


18. April 2023 0

Sachstandsbericht Sanierungskonzept Feuerwehrgerätehäuser

Die Freiwillige Feuerwehr hat in Ulm eine hohe Bedeutung. Neben den Einsatztätigkeiten übernimmt sie eine Vielzahl von gesellschaftlichen Aufgaben. Der Großteil der 13 Feuerwehrhäuser entspricht allerdings nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Mit Ausnahme des Feuerwehrhauses in Donaustetten, welches 2014 erweitert und saniert wurde, sowie das Feuerwehrhaus Ermingen, welches 2016 neu gebaut wurde, sind umfangreiche Umbauten…
Weiterlesen


4. April 2023 0

Einsingen: Besuch im Ortschaftsrat (21.03.2023)

Nicht nur im Wahlkampf, sondern auch während der Legislaturperiode sich für die Belange der Ortschaften zu interessieren und einzusetzen hat sich unsere Stadträtin Denise Niggemeier und Ihre Fraktion im Gemeinderat auf die Agenda geschrieben. Deshalb besuchte sie den Ortschaftsrat in Einsingen, um zu erfahren wo die Sorgen und Probleme vor Ort liegen. Die vielfältigen Themen…
Weiterlesen


3. April 2023 0